Vitamin C
Vitamin C kann man als Aktivator des gesamten Zellstoffwechsels ansehen, es ist an einer Vielzahl von Stoffwechselprozessen beteiligt. Es eliminiert aggressive Abfallprodukte der Zellen sog. „freie Radikale“: freie Radikale können das Erbgut schädigen.
Was leistet Vitamin C in unserem Körper?
- Abwehrstärkung
- Anregung des Entgiftungssystems
- Regulation des Fettstoffwechsels
- Radikalfänger
Vitamin C kann nur im begrenzten Umfang über die Nahrung oder in Form von Tabletten im Dünndarm der Blutbahn zugeführt werden. Dagegen können mit Vitamin-C-Hochdosis-Infusionen dem Körper die benötigten hohen Dosen Ascorbinsäure zugeführt werden.
Bei folgenden Erkrankungen ist der Vitamin C-Bedarf wesentlich größer, als er über die Nahrung oder Tabletten zugeführt werden kann:
- Allergien,
- Alterserscheinungen/Good Aging
- Akuten und chronischen Infekten
- Belastungen der Leber
- Begleittherapie in den Intervallen von Chemo- und Strahlentherapie, Krebsnachsorge
- Chronischen Erkrankungen
- Entzündlichen Erkrankungen
- Leistungssport
- Rauchern
- Verminderte Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Stress
- Vor und nach operativen Eingriffen
Vitamin-C-Infusionen können als alleinige Therapie oder in Verbindung mit anderen Behandlungsverfahren, z.B.: Homöopathie, Bioscan-SWA Spektralanalyse, Eigenblut, Ohrakupunktur eingesetzt werden.
Gerne werden die Infusionen als Grippeprophylaxe in meiner Praxis angenommen, oder als Anti-Aging-Produkt eingesetzt, in jedem Fall ist es ein guter Vitamin-Kick.