Homöopathie, was ist das?
„Wähle, um sanft, schnell, gewiß und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfalle eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden für sich erregen kann, als sie heilen soll.“
Samuel Hahnemann
1796 veröffentlichte der Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann seine grundlegenden Gedanken über eine neue Heilmethode, die er Homöopathie nannte. Das Grundprinzip war die Behandlung von Krankheiten nach dem Ähnlichkeitsprinzip: Similia similibus curentur (Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt). Dies bedeutet, dass Krankheiten mit dem Mittel geheilt werden können, das beim Gesunden die Beschwerden, unter denen der Kranke leidet, hervorruft.
Die heilsame Wirkung homöopathischer Arzneien wird durch die Potenzierung pflanzlicher und organischer Substanzen erzielt.